Lebenswerk von Prof. Dr. Fritz Schilling
mit Fokus auf SAPHO-Syndrom
Diese Lebenswerks-Würdigung von Prof. Dr. Fritz Schilling ist für mich mehr als ein Rückblick auf eine außergewöhnliche medizinische Karriere. Sie ist ein Zeichen tief empfundener Dankbarkeit – und eine Herzensangelegenheit.
Ich bin Patientin mit SAPHO-CRMO, rheumatoider Arthritis und COPD. Über zwanzig Jahre lang suchte ich nach einer Antwort auf meine Symptome. Erst 2006 kam die Wende – dank Prof. Schilling. Er hatte die Ärztinnen und Ärzte ausgebildet, die mir schließlich die richtige Diagnose stellten. Und auch er selbst half mir.
Was ihn so besonders machte, war nicht nur seine Pionierarbeit in der Rheumatologie. Es war seine Haltung gegenüber seinen Patient*innen: mit Würde, echter Zuwendung und Respekt. In meiner jahrzehntelangen Krankengeschichte habe ich das in dieser Tiefe nie wieder erlebt.
Diese Würdigung entstand aus dem Wunsch heraus, sein Wirken sichtbar zu machen. Für all jene, die von seiner Arbeit – direkt oder indirekt – profitiert haben. Sein Name steht für Fortschritt, Menschlichkeit und medizinische Weitsicht. Er hat mein Leben verändert. Und das vieler anderer auch.