Die aktuelle Bildgebung zeigt, dass die Erkrankung trotz der bereits weitreichenden Ankylosierungen nicht zur Ruhe gekommen ist. Die floriden Entzündungs- und Umbauvorgänge, insbesondere im Bereich BWK 7/Costa VII, sprechen weiterhin für eine aktive Phase der Erkrankung.
Schlagwort: CRMO
Gefahr der Fehldiagnose
Wenn Menschen das Gefühl haben, dass ihre körperlichen Beschwerden nicht als real anerkannt werden, kann dies die psychische Belastung erhöhen. Sie fühlen sich alleingelassen oder nicht ernst genommen, was zusätzlichen Stress erzeugt und die Gesundheit insgesamt verschlechtern kann. Dies kann zu einem Teufelskreis führen, in dem körperliche und psychische Beschwerden sich gegenseitig verstärken.
CRMO – altersbedingte Unterschiede
Die chronisch rekurrierende multifokale Osteomyelitis (CRMO) unterscheidet sich bei Kindern und Erwachsenen in mehreren Aspekten, darunter Symptome, Krankheitsverlauf, Diagnose und Behandlung. Hier sind die wichtigsten Unterschiede